Jedes Unternehmen hat einen Betriebsarzt, der sich überwiegend um die körperlichen Beschwerden aller Mitarbeiter kümmert. Warum nicht auch einen Betriebscoach, der sich um das Wohlbefinden, die Zufriedenheit und um geistig/seelische Belange der Mitarbeiter kümmert?
Der Nutzen für das Unternehmen liegt in der Erhöhung der Mitarbeiter-, Arbeits- und Kundenzufriedenheit. Die Motivation des einzelnen, die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber und die Loyalität zum Unternehmen werden dadurch gesteigert. Erscheinungen wie Mobbing oder Burnout können präventiv vermieden werden.
Welche Coaching – Anlässe gibt es?
Die Mitarbeiter haben somit die Möglichkeit, – auf freiwilliger Basis – sich in einer persönlichen und/oder schwierigen Phase einer neutralen, unabhängigen Person anzuvertrauen. Sie erhalten dabei vom Unternehmen Unterstützung in Form des Betriebs- Gesundheitscoaching.
Diese lösungsorientierte Coachingbeziehung beruht auf Vertrauen, Vertraulichkeit, gegenseitiger Wertschätzung und Respekt und führt für den einzelnen Mitarbeiter durch die Übernahme der Selbstverantwortung zu mehr Lebensfreude. Das wirkt sich auch auf das Unternehmen und den Unternehmenserfolg positiv aus.